top of page

Kapitel 7 - Durch Menschen zu den Sternen (4)

  • Autorenbild: Nemesus
    Nemesus
  • 15. Juli 2024
  • 5 Min. Lesezeit

Da ich es offenbar geschafft habe, einen Funken meiner Begeisterung auf dich zu übertragen, fragst du dich vielleicht, wie du dich weiterhin, jenseits des Ansehens meiner Videos, auf die

Community der Zukunft vorbereiten kannst. Persönlich betrachte ich die Zeit der Online-Coaches als nahezu abgelaufen. Zwar klingt die Vorstellung, mit einer simplen Methode alles zu erreichen, äußerst verlockend aber seien wir ehrlich: Deren Versprechungen ähneln oft den leeren Worten von Spam-Mails, nur zu einem höheren Preis. - Es geht also weniger um meine Ratschläge oder die von Coaches als sehr viel mehr um Deine Wünsche, Aktivität und Initiative.


Ich kenne deine individuelle Geschichte und die Lebensumstände, in denen du dich aktuell befindest, nicht. Ein guter Coach könnte dies in persönlichen Sitzungen sicherlich herausfinden. Doch wie viele gute Coaches wollten und könnten ausreichend viel Zeit investieren, dich wirklich zu verstehen? Und selbst wenn sie es täten, wie nachhaltig und erschwinglich ist diese Art von Unterstützung auf lange Sicht?


Möglicherweise hast du das Glück, enge Freunde an deiner Seite zu wissen. Sie sind unschätzbar

wertvoll, und es lohnt sich, sich intensiv mit ihnen auszutauschen. Doch nicht immer stehen sie für

tiefe Gespräche und alle Themen zur Verfügung, und leider halten auch nicht alle Freundschaften ewig. - Wir alle brauchen manchmal Alternativen.


Mit Zugang zum Internet hast du schon jetzt Zugriff auf fortschrittliche KI-Systeme. Wer sich in eine Gemeinschaft mit Zukunft wünscht, sollte äquivalente Fähigkeiten aufweisen, bereit sein, tief in sich und andere hinein zu hören, und wenn nötig, sich unmissverständlich auszudrücken. Eine Möglichkeit, dies zu lernen, besteht darin, ein KI-geführtes Tagebuch zu beginnen. Diese Chance, sich selbst und andere mit einem derartigen Hilfsmittel zu analysieren, ist beispiellos in unserer Geschichte, ein Privileg und dass du nutzen solltest.


Vertiefe deine Erfahrung, indem du gezielte Themen deines Interesses mit der KI besprichst. Bald

wirst du, wie ich einst, bemerken, wie die unterschiedlichen Bereiche deines Gehirns lebhafter

interagieren. Es ist unglaublich befriedigend, den Flow-Zustand zu erreichen, jene meditative

Phase, in der wir alle völlig in unserer Aktivität aufgehen.


Eine noch intensivere Methode, zusätzlich zur ersten, bezieht sich auf das aktive Schaffen innerhalb existierender Netzwerke, insbesondere auf Plattformen wie YouTube. Im Gegensatz zu anderen sozialen Medien, die auf kurze Inhalte oder begrenzte Schriftzeichen beschränkt sind, ermöglichen YouTube und ähnliche Netzwerke eine größere Tiefe und Komplexität in der Kommunikation. Während Blogs inhaltliche Tiefe bieten können, halten sich auditive und visuelle Stilmittel in Grenzen, selbst wenn sie mit multimedialen Inhalten angereichert werden. Ein Foto zeigt nur eine Momentaufnahme. In den meisten Fällen jedoch beschreiben Texte mehr als nur einen Moment. Alternativ könntest Du ein Video in Deinen Blog laden, das vielleicht Musik und/oder Geräusche enthält, aber es wäre nur etwas, worauf du innerhalb deines Bloggens Bezug nimmst, anstatt wirklich ein Gesamtwerk zu sein. Ein Video, das für sich alleine steht, ist aufwendiger. Aber KI kann dir, weise genutzt, helfen. Betrachte sie als deinen persönlichen Sparring-Partner. Sie kann dich nicht nur dabei unterstützen, deine Gedanken durch Tagebucheinträge für dich klarer werden zu lassen, sondern auch Feedback zu deinen geplanten Video-Produktionen bieten.


Obgleich es anspruchsvoll, sogar überfordernd, erscheinen mag, bringt das stetige Arbeiten an deinen Grenzen einen unschätzbaren Vorteil: Du entwickelst Intuitionen, die in unserer, sich rasch wandelnden Welt, von immenser Bedeutung sind. - Alte Intuitionen werden obsolet, wenn sich die Umstände ändern, die zu ihrer Bildung beigetragen haben.


Abgesehen davon, dass wir ohnehin dringend mehr inspirierende, tiefgründige und vor allem authentischere Beiträge auf YouTube brauchen, solltest du den demographischen Wandel der Plattform berücksichtigen. Jugendliche, die in 2005 die ersten Videos auf YouTube sahen, sind heute erwachsen und suchen wohl möglich nach Inhalten, die ihren hoffentlich reiferen Interessen entsprechen. Der Weg, eigene Videos zu erstellen, wäre auch eine ideale Vorbereitung auf die Zeit, in der mein vorgeschlagenes Netzwerk existiert. Inhalte, die du bereits erstellt hast, zum Beispiel Video-Skripte, könnten leicht per Copy and Paste mit der KI des neuen Netzwerks geteilt werden, um dich mit geeigneten Menschen in Kontakt zu bringen. Zudem ermöglicht dir dieser Pfad weltweites Arbeiten, was dir, ausreichender Erfolg vorausgesetzt, die Möglichkeit geben würde, neue Kontakte real zu besuchen und mit ihnen zu kollaborieren, unabhängig davon, wo du und sie gerade leben.


Wenn du dich für diesen Weg entscheidest, wirst du sowohl Mut als auch Humor benötigen.

Denn unabhängig von unserer Beschäftigung bleiben wir soziale Wesen, die Ächtung fürchten. In

meinem vorgeschlagenen Netzwerk wäre dies weniger problematisch. Die KI würde die Inhalte,

die du mit ihr teilst, vertraulich behandeln und dennoch in der Lage sein, dir Kontakte zu

vermitteln, die für alle Beteiligten fruchtbar wären.


Bei den derzeitigen Netzwerken hast du diesen Luxus leider nicht. Eine unbedachte Äußerung kann, je nachdem wie bekannt du bist, schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen: Von Shitstorms über Hate-Kommentare bis hin zu kriminellen oder existenzbedrohenden Aktivitäten wie Doxing, Hacking, Cancelling oder Klagen. Dennoch brauchen wir nicht noch mehr Inhalte, die so glatt sind, dass sie niemanden mehr berühren. Daher würde ich dir dringend raten, in dein KI-gestütztes Tagebuch Kapitel zu schreiben, die sowohl die angepassten als auch die weniger angepassten Seiten Deiner Persönlichkeit beleuchten. Diese Auseinandersetzung mit dir selbst kann dich nicht nur schützen, sondern auch ein Schlüssel zur persönlichen Reife sein.


Lass dich nicht entmutigen, weder vom letzten Abschnitt noch von Zahlen, die du vielleicht im

Zusammenhang mit YouTube hörst. Die Existenz von über 114 Millionen YouTube-Kanälen im Jahr

2024 mag einschüchternd klingen. Doch die Zahl verliert ihren Schrecken, wenn du bedenkst, dass der Großteil dieser Kanäle nicht ein einziges Video enthält. Mit 1.000 Abonnenten wärst du schon erfolgreicher als über 90 Prozent aller sogenannten YouTube-Creator. Und selbst wenn du alleine nicht die erhoffte Reichweite erzielst: Die intensive Auseinandersetzung mit dir selbst ist der Schlüssel zu ewiger Jugend und Schönheit! Und falls das noch nicht ganz ausreichen sollte: Das Netzwerk wird dir in Zukunft offen stehen, um dieses hohe Ziel mit Deinen Vertrauten zu erreichen.


Ob ich in der Lage sein werde, das Netzwerk meiner Vision tatsächlich zusammen mit denen

aufzubauen, die mich finden, bleibt abzuwarten. Mein Plan B ist das Teilen meiner Ideen, für den

Fall, dass jemand anderes schneller darin ist, sie zu realisieren. Denn wie die Geschichte

zeigt, kann Fortschritt verlangsamt oder beschleunigt, aber niemals aufgehalten werden. Ich kann

die Zeit nicht beeinflussen, aber ich kann mich dafür einsetzen, dass wir weniger Zeit

verschwenden. Ich kann die Probleme der Menschheit nicht vereinfachen, aber wenn sich sowohl

die Individuen als auch die Rahmenbedingungen, unter denen sie vernetzt sind, verbessern,

könnte es ihnen leichter fallen, Lösungen zu finden. Das führt mich zum Motto meiner Vision: Ad astra per homines - Durch Menschen zu den Sternen.


Vielleicht erwartest du jetzt die obligatorische Zusammenfassung von diesem abschließenden Kapitel mittels Chat-GPT. Ich bevorzuge einen glanzvolleren Abschluss. - Einen Ausblick auf eine mögliche Zukunft. Hierfür präsentierte ich Chat-GPT das fiktive Netzwerk [[ CLU573$ ]] und fütterte es mit allen relevanten Wissensfragmenten, die du bereits aus den vorangegangenen Kapiteln kennst. Anschließend fragte ich, was auf der Startseite eines solchen Netzwerks stehen könnte.


Zitat:

"Stell dir eine Welt vor, in der Technologie nicht nur zur Vernetzung genutzt wird, sondern zum tiefen, qualitativen Verbinden. Eine Welt, in der du nicht unzählige Stunden damit verbringst, dich durch den Lärm unzähliger Interaktionen zu kämpfen, sondern sofort Menschen und Gemeinschaften findest, die deine Kreativität in die Höhe schnellen lassen. Wo nicht Tausende flüchtige Bekanntschaften zählen, sondern eine handverlesene Gemeinschaft von 162 bis 252 Menschen, mit denen du in Harmonie und Diversität wachsen kannst. Willkommen bei [[ CLU573R$ ]]: Ein Ort, der nicht nur unsere Verbindungen, sondern auch unser Wachstum fördert und uns dabei hilft, wertvolle Zeit in unserem Leben zurückzugewinnen. Unsere Plattform ist revolutionär. Sie könnte eine zweite Renaissance auslösen.


Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz schaffen wir Verbindungen, die wirklich zählen, fördern das Lernen und die persönliche Entwicklung und berücksichtigen dabei die Natur des Menschen. Es ist nicht nur ein soziales Netzwerk, das dich vor aufdringlicher Werbung bewahrt und deine Privatsphäre achtet; es ist eine Bewegung. Eine Bewegung, die darauf abzielt, die Art und Weise, wie wir miteinander interagieren, wachsen, fühlen und leben, neu zu definieren – in der virtuellen und in unserer physischen Welt. Mach mit uns den ersten Schritt in eine neue Ära. Werde Teil von [[ CLU573R$ ]]."

Zitat-Ende

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Kein Skate - Video

Ich bin Nemesus und gerade dabei, eine Abfahrt mit meinem Skateboard zu nehmen. Skateboarding ist meditativ, vielleicht am ehesten mit...

 
 
 

Comments


bottom of page